Über uns
Die Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften (SGVW) ist im Bereich öffentliche Verwaltung die bedeutendste gesamtschweizerische Fachvereinigung. Sie vernetzt Bund, Kantone und Gemeinden, Deutsch- und Welschschweiz, Verwaltung, Universitäten und Beratung, verschiedene Fachdisziplinen sowie Politik, Verwaltung und Bevölkerung.
Was will die SGVW?
Die Zielsetzungen der SGVW lassen sich in drei hauptsächlichen Themenfeldern bündeln:
- Die SGVW ist Bindeglied zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Gemeinden, Städten und Kantonen, aber auch auf nationaler und internationaler Ebene.
- Die SGVW fördert die Zusammenarbeit der Verwaltung zwischen den drei staatlichen Ebenen und den Sprachregionen.
- Die SGVW bietet ein Forum an, welches der Politik, der Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürger
- als interdisziplinäre Kommunikationsplattform dient.
Tätigkeitsfelder der SGVW
Die SGVW bietet als Folge ihrer integrierenden Aufgabe breit gefächerte Dienstleistungen an, die für verschiedenste Zielgruppen Nutzen generieren. Zu den aktuellen Tätigkeitsfeldern gehören:
- Organisation von Fachtagungen
- Betrieb der SGVW-Wissensplattform über Entwicklungen im öffentlichen Sektor
- Publikation des Jahrbuchs
- Vertretung in Arbeitsgruppen im European Public Sector Award sowie an ausgewählten internationalen Fachtagungen Pflege der Kontakte zu anderen verwaltungswissenschaftlichen Gesellschaften
- Pflege der Kontakte zu anderen verwaltungswissenschaftlichen Gesellschaften