Herbsttagung
SGVW-Herbsttagung 2023: Krisenresistenter Staat?
Was ist ein krisenresistenter Staat und ist die Schweiz krisenresistent? Zu diesem Thema findet am 9. November 2023 in der Eventfabrik in Bern die SGVW-Herbsttagung 2023 statt.
Eckdaten der Herbsttagung 2023
Thema der Tagung | Krisenresistenter Staat? |
Datum | 9. November 2023 |
Ort | Eventfabrik, Bern |
Tagungsleitung | Lukas Bruhin Präsident des Institutsrats von Swissmedic und Verwaltungsrat Swiss Economics |
Kontakt | SGVW Geschäftsstelle E-Mail: [email protected] |
Tickets
Programm der Herbsttagung 2023
Referate Vormittag
08:15 – 08:45 Uhr | Begrüssung |
08:45 – 09:00 Uhr | Einführung ins Thema und Programm Lukas Bruhin |
09:00 – 09:30 Uhr | Eröffnungsrede Walter Thurnherr |
09:30 – 09:50 Uhr | Was macht Menschen resilient? Allgemeine Resilienzfaktoren: Lehren auch für den Staat? Prof. Dr. med. Gregor Hasler |
09:50 – 10:10 Uhr | Bund und Kantone im Krisenmodus: Kommt das gut? Prof. Dr. Andreas Balthasar |
10:10 – 10:30 Uhr | Fragerunde |
10:30 – 11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:00 – 11:30 Uhr | Der Bundesrat in der Krise. Die normative Kraft der Macht Prof. Dr. Sacha Zala |
11:30 – 11:50 Uhr | Agilité et défis en situation de crise : une réflexion du point de vue de l’entreprise Alexandra Depoire |
11:50 – 12:10 Uhr | Gesellschaftliche Resilienz: Gemeinsames Engagement hilft! Matthias Holenstein |
Themen-Panels Nachmittag
12:10 – 12:15 Uhr | Einführung in Nachmittagssessions Lukas Bruhin |
12:15 – 13:30 Uhr | Lunch |
13:30 – 14:50 Uhr Panels | Resilienz und wirtschaftliche Versorgung Dr. sc. techn. ETH Hans Häfliger |
Einbezug der Wissenschaft in die Entscheidungsfindung Prof. Dr. Tanja Stadler | |
Daten und Statistiken für Krisen: Wege in die Zukunft Prof. Dr. Georges-Simon Ulrich | |
Cybersécurité : prévenir et réagir aux crises Prof. Dr. Solange Ghernaouti | |
Krisenresistenz von Städten – das Beispiel Zürich Markus Meile | |
Rolle der parlamentarischen Oberaufsicht in Krisenzeiten NR Prisca Birrer-Heimo | |
14:50 – 15:15 Uhr | Kaffeepause |
15:15 – 16:00 Uhr | Diskussion zu den Ergebnissen aus den Themen-Panels Lukas Bruhin |
16:00 – 16:15 Uhr | Schlusswort Lukas Gresch |
16:15 – 17:15 Uhr | Apéro offeriert von der SGVW |
Tagungspartner
Partner der SGVW
Die Referent:innen stellen wir Ihnen laufend über LinkedIn und X vor.
Wir freuen uns bereits heute auf Ihr zahlreiches Erscheinen!