Bernerhofgespräch 2020: Führung im digitalen Zeitalter

25/08/2021

Die Digitalisierung hat auch einen enormen Einfluss auf die (Führungs-)Strukturen von Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. In rasantem Tempo werden die klassisch hierarchischen Strukturen in Frage gestellt und bewährte Organisationsformen gelten wohl bald als überholt. Neue Führungskompetenzen (Digital Leadership) sind gefragt, gewisse Aufgaben werden von Maschinen übernommen. Das digitale, unternehmerische Leben ist geprägt von höherer Geschwindigkeit, […]

Swiss Smart Government Day 2020: Von der Rhetorik zur Realität

«Es hat sich gelohnt, diesen Anlass auch in dieser schwierigen Zeit als Live-Event durchzuführen», zeigte sich HSG-Professor Ali Asker Guenduez, Assistenzprofessor für Digital Government, am Ende zufrieden: «Dank der Einhaltung der Schutzmassnahmen waren Diskussionen und Networking in sicherer und angenehmer Atmosphäre möglich.» Grosse Themenpalette Die Palette der Themen war bei der zweiten Durchführung der vom […]

Herbsttagung 2020: Den digitalen Staat aktiv gestalten

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) müssen soziale Kontakte eingeschränkt und grössere Menschenansammlungen vermieden werden. Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, die SGVW-Herbsttagung abzusagen. So kann die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet werden. Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der SGVW-Herbsttagung und Ihr Verständnis in dieser ausserordentlichen Situation. Herbsttagung 2019 Herbsttagung 2018 Sie haben Fragen zur […]

Herbsttagung 2019: Macht und Machtverschiebung im digitalen Staat

Die Digitalisierung verändert nachhaltig das Verhältnis zwischen Staat und Bürgerinnen und Bürgern. An der diesjährigen Herbsttagung der SGVW vom 5. September 2019 in Bern trafen sich Top-Entscheidungsträger und Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, um über Auswirkungen der Digitalisierung und deren Trends zu diskutieren. Im Zentrum der gut besuchten Veranstaltung stand die Frage: Führt […]

Bernerhofgespräch: Medien als Machtfaktor

Unter dem Oberthema 2019 der SGVW «Macht und Machtverschiebung im digitalen Staat» diskutierten Ladina Heimgartner (SRG) und Pietro Supino (Tamedia) zu Fragen der Medien- und Meinungsmacht(-verschiebung) in Zeiten der digitalen Transformation. Moderiert wurde das einstündige Gespräch von Patrik Müller, Chefredaktor CH Medien. Danach wurde bei einem gemeinsamen Apéro das Diskutierte weiter vertieft. Datum: Montag, 13. Mai 2019 Ort: Bernerhof, Bundesgasse 3, Bern […]

SGVW-Herbsttagung 2018: Digitale Verwaltung

24/08/2021

Die aktuellen technologischen Entwicklungen durchdringen alle Bereiche unseres Lebens. Trends wie Blockchain, künstliche Intelligenz (KI) oder Internet der Dinge (IoT) eröffnen völlig neue Anwendungsmöglichkeiten, die weit über die bisherige Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien hinausgehen. Diese technologische Entwicklung führt zu rasanten Veränderungsprozessen in verschiedensten Branchen. Während weite Teile der Privatwirtschaft mitten in grossen Veränderungsprozessen stehen, sieht sich […]