Digitalisierung
09/01/2023 A SSAS-Yearbook Paper by Alexander Mertes, Damaris Fischer, Caroline Brüesch and Kevin C. Andermatt While several studies have identified advantages of e-participation compared to traditional, non-digital alternatives, little research has been conducted into how the perception of these advantages influences citizen willingness to engage in e-participation. This study examines three participation scenarios with different levels […]
05/01/2023 Ein SGVW-Jahrbuch-Artikel von Uwe Serdült und Gabriel Hofmann Der neu geschaffene DigiPartIndex misst deshalb die Möglichkeiten digitaler politischer Partizipation auf kantonaler Ebene in der Schweiz auf einer Skala von 0-100. Ein solches Monitoring gibt es für die Schweiz noch nicht, ist aber nötig, um gegenwärtig ablaufende Prozesse der Digitalisierung besser zu verstehen. Der Index hat […]
Ein SGVW-Jahrbuch-Artikel von Stefan Bruni, Marcus Drometer, Marco Eichenberger und Nico van der Heiden Digitale Partizipationsmöglichkeiten bieten die Möglichkeit, mehrere Probleme klassischer Mitwirkungsverfahren (Zeit, Beteiligung, Sprache, Machtasymmetrien) zu überwinden. Andererseits entstehen durch den vermehrten Einsatz der digitalen Partizipation neue Herausforderungen und Risiken (z.B. fehlende Interaktion, rechtliche Bestimmungen). Es ist daher eine empirische Frage, ob digitale […]
05/10/2022 Ruhe oder Action? Bike-Trails oder Sitzbänke? Naturnähe oder Outdoor-Freizeitpark? Alles so belassen, wie es ist? Auf der Suche nach der Zukunft des Lenzburger Waldes wollten sich der Lenzburger Stadtrat und die Ortsgemeinde nicht nur auf den üblichen politischen Aushandlungsprozess verlassen. Die Bevölkerung sollte die Gelegenheit bekomme, sich direkt zu äussern, lange bevor konkrete Projekte diskutiert […]
24/06/2022 A SSAS-Yearbook Paper by Ulrike Baldenweg-Bölle, Jürg Meierhofer and Alexander Mertes In this article, the S-D logic perspective and its operationalization by service design methods are applied to the public sector. It is examined how, in the context of public administration, S-D logic can be used to design data-based value propositions. An application case is […]
15/03/2022 Jahrbuch-Artikel von Lukas Moser, Kevin Andermatt und Yvonne Hegele Frühere Studien zeigten, dass zu Beginn der Pandemie insbesondere auf Gemeindeebene jedoch nur sehr wenige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice arbeiteten. In dieser Studie wird deshalb aus Sicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untersucht, welche Voraussetzungen es für Homeoffice braucht, welche Auswirkungen mit Homeoffice verbunden werden und […]